Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2025 angezeigt.

Andersrum in Tracht

ANDERSRUM IN TRACHT Im Jahr 1985 roch die Turnhalle von Andersrum – einem jener ostfriesischen Dörfer, die selbst auf Landkarten gähnen – nach Linoleum, Franzbranntwein und ein bisschen Triumph. Harald Scholle, 34, Schnurrbart von mittlerer Überzeugung und Besitzer eines Kadett, der nur bergab sportlich war, trainierte die Damenmannschaft des TSV Andersrum im Handball. Wie das kam? „Weil sich keiner sonst gemeldet hat“, sagte Harald. Die Damen sagten: „Weil er nett ist und pfeifen kann.“ Beides stimmte irgendwie. Die Saison lief wie geschmiert, manchmal sogar besser, und als der Schlusspfiff des entscheidenden Spiels verhallte, stand fest: Kreismeister 1985. In Andersrum bedeutete das, dass drei Tage lang die Kirchenkuh mehr Besuch bekam als die Kirche. „Feiern tun wir bei Harms aufm Hof“, beschloss Kapitänin Susanne. „Friesen Wies’n. Wie in München, nur ohne Berge und mit Geschmack.“ „Aber Tracht!“ fügte Heike hinzu. Harald verzog das Gesicht, als hätte ihm jemand einen harzigen L...

Die vergessene Mitte / Der vergessene Kompass

  Die vergessene Mitte / Der vergessene Kompass Zweiteiliger Essay über das Verschwinden moralischer Orientierung in Politik und Gesellschaft Vorwort Es ist stiller geworden um die großen Worte: Gemeinwohl, Verantwortung, Würde, Maß. Was nach dem Krieg selbstverständlich war – das Bewusstsein, dass Politik mehr ist als Machtverwaltung –, ist heute zu einer Randnotiz geworden. Doch während sich die Parteienlandschaft neu sortiert, suchen viele Menschen nach einem anderen, älteren Maßstab: nach Richtung, nicht nach Richtungsvorgabe. Nach Orientierung, nicht nach Meinung. Dieser Essayzyklus versucht, diese Suche nachzuvollziehen. Die vergessene Mitte blickt historisch zurück auf das, was verloren ging. Der vergessene Kompass fragt, was davon noch in uns lebt – jenseits von Programmen und Parteigrenzen. Teil I – Die vergessene Mitte Wie Die Linke das sozialethische Erbe von CDU und SPD bewahrt In der öffentlichen Wahrnehmung gilt Die Linke vielen als „außenstehend“...