Direkt zum Hauptbereich

Nie wieder!

Vor ca. 10 Jahren nahm ich an diversen Poetry Slams in unserer Stadt teil.
Mein bisher bester Text hat eine traurige Aktualität bekommen. Darum hier für alle:

„Nie wieder“

Am Jahrestag steht der Politiker in der Halle an der Kanzel und beschwört die zwei Worte, die schon im Grundgesetz, unserer Verfassung stehen: Nie wieder!
Es ist der Jahrestag irgendeines Ereignisses der unrühmlichen deutschen Geschichte- Machtergreifung, Reichskristallnacht, Einmarsch in Polen oder bedingungslose Kapitulation.
„Nie wieder“ sagt er und macht dazu ein betroffenes Gesicht.
Nie wieder Krieg sagt er, aber die Worte Kosovo oder Afghanistan kommen in der Rede nicht vor.
Nie wieder Zwangsarbeit, aber die Streichung des Existenzminimums bei Ablehnung unwürdiger Arbeit erwähnt er nicht. Nie wieder Verfolgung ethnischer Gruppen sagt er, aber die Namen Kurnaz und Masri bleiben unerwähnt.
Stattdessen steht er mit Betroffenheitsmiene an der Kanzel in der Hans-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart, benannt nach einem bekennenden Nationalsozialisten, der das „Glück“ hatte, von einem linken Terroristen erschossen worden zu sein. Das wäscht nicht nur die braune Brühe ab, das adelt sogar. So dass man wieder Hallen, Straßen oder Plätze nach ihm benennen kann.
Wenn rechte Täter Opfer linker Gewalt werden, sind sie schlagartig rehabilitiert.
Ein Mann mit dunkler Haut, schwarzen Haaren und Vollbart steht auf und ruft: „Heuchler!“
Da lösen sich aus dem Schatten des Hallenhintergrunds zwei Männer in schwarzer Uniform, auf der „Security Service“ steht. Und als ich noch darüber nachdenke, wie man das wohl abkürzen kann, führen sie ihn gewaltsam hinaus.
Nie wieder sagte der Politiker in Stuttgart, wo kurz zuvor friedlich demonstrierenden Bürgern mit Wasserwerfern die Augen aus dem Kopf geschossen wurden.
Stattdessen beruft man sich auf die jüdisch-christlichen Wurzeln.
Eine Verhöhnung nicht nur der jüdischen Opfer der Geschichte, die man hier beschwört sondern auch 1400 Jahre zu spät.
Denn darauf hatte sich bereits der Prophet Mohammed berufen, der sich den Monotheismus der Juden und Christen abgeschaut hatte. Aus Javeh und Gott wurde Allah. Gemeint aber ist immer der Eine, derselbe.
Das war es, was der Mann in der Schleyer-Halle sagen wollte, bevor er vom „SS“ abgeführt wurde.
Nie wieder sagte der Politiker, während sein Parteigenosse Hunderttausende verdiente mit einem Buch, das wegen Volksverhetzung verboten gehörte.
Nie wieder?
Der Boden ist längst bereitet!
„Aber das ist ja gar nicht vergleichbar!“
Nein, noch nicht wieder...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Meinung versus Ideologie

 Meinung versus Ideologie Wissen versus Glauben  Wir alle kommen immer wieder in die Situation, an einem Gespräch teilzunehmen, bei dem es um eine Sache geht, die von den Gesprächspartnern unterschiedlich bewertet werden. Jeder von uns hat zu bestimmten Themen eine Haltung. Die Basis, auf der diese Haltung beruht ist aber nicht bei jedem gleich. Von außen betrachtet, stellt es sich zunächst gleich dar, aber im Verlauf des Gesprächs kristallisiert sich oft ein Unterschied heraus. Die Einen haben nämlich eine Meinung und die Anderen vertreten eine Ideologie. Wo liegt da der Unterschied? Wenn wir geboren werden, als kleines Kind sind wir späteren Sachthemen gegenüber neutral. Im Laufe unseres Lebens sammeln wir Informationen. Die stammen aus mehr oder minder seriösen Quellen. Es gibt Quellen, deren Informationen aus wissenschaftlichen Erkenntnissen bestehen und es gibt Quellen, die auf Glauben, nicht nur im religiösen Sinne, beruhen. Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn und ...

Limericks

 Limericks von Horst Meuer erstveröffentlicht auf Twitter zukünftig dann auf Bluesky Zunächst "about me" Ein Limerikdichter aus Gütersloh dichtet nicht- es erblüht da so: Ob im Bett, ob am Topf, plötzlich ist es im Kopf in der Hoffnung, es macht die Gemüter froh. Und weil die letzten drei Zeilen mich an was erinnern, hier die Hommage an Led Zeppelin: Ein Musikpädagoge aus Greffen der übte mit seinen Neffen: "There's a lady they told, all that glitters is gold. And she's buying a stairway to heaven." So. Nun aber die Limeriks in der Reihenfolge ihres Erscheinens: Es begann mit einer Challenge, möglichst Wörter zu finden, auf die es keinen Reim zu geben scheint. Und so forderte mich @kjeytelson mit "Prostatahyperplasie" heraus: 01 Die Prostatahyperplasie störte mich bisher ja nie. Doch beim Pinkeln im Wald da merkte ich bald: So einfach wie früher wird's nie Und dann ließ es sich nicht mehr aufhalten... 02 Schon lange hat dieser Planet vergeb...